Nach Verletzungen oder Operationen können unästhetische Narben entstehen oder, wenn Narben funktionell störend sind, Beschwerden hervorrufen. Die ideale Narbe stellt die körpereigene Antwort auf eine Verletzung der Haut dar und unterscheidet sich sowohl farblich als auch im Niveau kaum von der übrigen Haut. Sie ist nahezu strichförmig und damit fast unsichtbar.
Narben durch Eingriffe:
Narben gilt es schon bei der Behandlung (z.B. bei der Entfernung von Gesichtshauttumoren) möglichst klein zu halten und in den natürlichen Falten zu „verstecken“. Durch eine spezielle Nahttechnik und postoperatives Wundmanagement streben wir an, wulstigen und damit ästhetisch und funktionell störenden Narben vorzubeugen.
Behandlungsmöglichkeiten:
Individuell abgestimmte Verfahren bei der Korrektur von Gesichtsnarben, wie z.B. Dermabrasio- und Fillerbehandlung sowie das moderne Microneedling (Kollagen-Induktions-Therapie) und die chirurgische Korrektur erlauben uns, bereits vorhandene Narben zu lindern und Ihnen somit ein ästhetischeres Erscheinungsbild zu geben und ein gesundes Lebensgefühl zu vermitteln.